Platzhirsch Duisburg – Neues Projekt mit Pimcore

Vor einigen Monaten kam ich mal wieder zu einem Projekt, welches mit Pimcore umgesetzt wurde. Dabei handelt es sich um ein kleines Indie-3-Tages-Festival in Duisburg. Das ganze war quasi Nachbarschaftshilfe. 😉 Jedenfalls hat es mal wieder Spaß gemacht, etwas mit der aktuellen Pimcore Version umsetzen zu können. Und eine große Einarbeitungszeit für die Redakteure und Festival-Betreuer war auch nicht nötig. Die Seite findet ihr hier: http://www.platzhirsch-duisburg.de/ Nächstes Jahr geht das ganze dann mit einer, in…

Read More

CSS Support in Newsletter

Falls man mal eine CSS-Übersicht für die wichtigsten E-Mail-Clients benötigt, weil man sich wieder fragt, warum dieses oder jenes zum Beispiel nicht in Gmail funktioniert, dann kann die Seite http://www.campaignmonitor.com/css/ ganz hilfreich sein. Jedenfalls muss man sich dann nicht ewig fragen, warum das jetzt wieder nicht geht…

Read More

Mac Tastenkürzel

Da nutze ich schon eine halbe Ewigkeit einen Mac, aber die zur Schnellnavigation wichtigsten Tastenkombinationen habe ich immer aussen vor gelassen. Hier mal eine kleine Liste und Bemerkungen was diese tun, vor allem für mich als Gedankenstütze: F3 CMD + > CMD + Tab (kennt eigentlich jeder von Windows) CTRL + TAB (in Kombination mit CMD + > der Killer) 😀

Read More

And the winner is

And the winner is

Nachdem ja Squirrelmail schon etwas betagt aussieht, wollte ich mir ja eine andere Alternative Webmailer für den eigenen Mailserver ansehen. Zur Wahl standen vor allem Roundcube und Mailpile. Ich mache es kurz, es wurde Roundcube. Das Projekt gibt es schon recht lange, sieht zwar auch nicht mehr taufrisch aus, aber wer sich mit Outlook Express oder Thunderbird auskennt, wird sich hier schnell zurecht finden. Die Installation mit ISPConfig 3 Integration ist auch ein Kinderspiel. Mailpile…

Read More

Serverumzug

Serverumzug

Der Umzug meines Blogs auf einen neueren Server ging auch reibungslos von statten. Der Mailserver hat bei der Migration auch keine Zicken gemacht. Jetzt suche ich nur noch einen „moderneren“ Webmail-Client statt SquirrleMail. Ich werde wohl mal Roundcube versuchen. Was gibt es denn noch für Alternativen? Mailpile sieht wirklich gut aus, aber da weiß ich nicht, ob man das wirklich schon einsetzen kann und ich vermute, die Installation wird nicht so gut dokumentiert sein, wie…

Read More

Das erste Glied ist geschmiedet

Jetzt ist es also so weit, wenn auch erst in den USA, aber das erste Glied der Kette, welche die Netzneutralität wegsperren soll wurde geschmiedet. Verizon darf fortan bestimmten Datenpaketen (vorzugsweise, die der eigenen profitablen Dienste) mit einer anderen Priorität durchs Netz schicken. Mehr dazu bei SpOn – Erfolg für Verizon: US-Gericht kippt Netzneutralität. Dann wird die Telekom ja auch hier sicher bald wieder den nächsten Versuch starten.

Read More

Neuer Arbeitgeber

So, seit diesem Jahr, also erst seit wenigen Tagen, bin ich wieder in Düsseldorf tätig, bei TWT. Das ist meine erste Agentur in der Größenordnung. Ich bin mal gespannt, wie es so wird. Nur so viel, die ersten Tage waren schon mal sehr nett und machen Spaß auf mehr. Und jetzt genug geschleimt, ich muss ins Bett 😉

Read More

Pimcore RC2.0 out now

Pimcore geht den nächsten Schritt, der Release Candidate (RC) 2.0 wurde jetzt veröffentlicht. Es basiert immer noch auf dem Zend Framework 1, für das auch gute Gründe angeführt werden.  pimcore 2.0 is downward compatible to version 1, so it still based on ZF1 as it’s core framework. Why it’s not based on ZF2? Well, there are many good reasons why not: pimcore is used in many very critical projects around the world, we can’t just…

Read More
1 2 3 4 6