Boilerplate und Google Maps

Wenn man Google Maps in einem eigenen Projekt einbinden möchte und das HTML5 Grundgerüst auf Boilerplate basiert, oder einem anderem HTML Framework, welches die CSS Styles resettet (reset.css), kann es zu ungewollten Nebeneffekten bei der Kartendarstellung, insbesondere bei den Bedien-Elementen kommen. Hier reicht es, wenn man nach dem einbinden der reset.css oder bei Boilerplate hinter dem generierten Code für den Google Maps Platzhalter folgendes CSS definiert:

Read More

Premium Internet…

Premium Internet…

Premium Internet, so stellt sich die Deutsche Telekom das also vor, was die Kunden da ab 2016 erwarten soll. Premium nur für wen? Dem Verbraucher oder doch nur dem Carrier und einigen, wenigen, finanzkräftigen Dienstleistern, die eine Partnerschaft mit dem rosa Riesen eingehen, wodurch die Telekom sicherlich einen netten Gewinn erwirtschaftet. Und darum wird es wohl in erster Linie bei der nun geplanten Drosselung gehen, die Telekom möchte entscheiden, was wir sehen und was nicht,…

Read More

Pimcore Objekt Ordner Erstellung

Falls man mal ein Pimcore-Plugin schreiben sollte und man auf die Vorteile von den in Pimcore erstellten Objekten nicht verzichten möchte, kommt man manchmal auch nicht umhin Ordner in der Objekt Struktur automatisch anzulegen, sobald man das Plugin installiert, und natürlich sollte das ganze auch wieder entfernt werden, sobald man das Plugin wieder entfernt. Das Erstellen eines Ordners im Objekt-Baum geht mittlerweile ziemlich einfach. Hierzu benötigt man lediglich einen Aufruf des Object_Services:

Um das…

Read More

Sencha Doku-Wüste

Immer wieder, wenn ich mich mit Produkten von Sencha (http://www.sencha.com/) beschäftige, frage ich mich: Wieso gibt es keine wirklich gute Dokumentation? Schließlich kostet der ganze Mist einen Haufen Geld. Dabei spielt es keine Rolle, ob man sich mit Sencha Ext.js beschäftigt, oder, wie jetzt, mit Sencha Touch. Entweder sind die Abschnitte veraltet oder aber die verschiedenen Beispiele und Beschreibungen passen nicht zueinander. Der Neu-Einstieg für Entwickler in die Materie führt da nur zu Frust. Wenn…

Read More

Ausblick

Habe ich doch jetzt erst festgestellt, dass meine Handy-Kamera auch eine Panorama Funktion hat. Die wurde dann auch direkt mal im Innenhof meines neuen Arbeitgebers ausprobiert. Die Panorama-Funktion ist noch nicht perfekt, aber man muss noch kaum selbst Hand anlegen, hinterher, so lange man beim Schwenken eine ruhige Hand vorweisen kann.

Read More
1 2 3 4 5 6