• März 30, 2023
    Pimcore X ist eine der neuesten Versionen des Open-Source-Content-Management-Systems (CMS)
  • Juni 28, 2019
    Seit dem 13. Juni 2019 existiert die neue finale Pimcore Major Version 6. Dabei wurde der
  • November 20, 2018
    Heute beschreibe ich eine alternative Installation von Pimcore, nämlich mit Composer.  
  • Juni 14, 2018
    Ich überlege schon seit längerem, ein mehrteiliges Pimcore Tutorial zu schreiben. Und jetzt
  • Juni 16, 2016
    Ich finde, es gibt derzeit immer noch viel zu wenige Tutorials zu Pimcore, welches es

Double Opt-In ohne Datenbank

Wenn man von Nutzern Daten in irgendeiner Art erhebt, in der Regel via eines Online-Formulars und man Aufgrund des angestossenen Vorgangs reagieren möchte, zum Beispiel dem Versenden von Newslettern, kommt man um ein sogenanntes Double Opt-In nicht drum herum, wenn man sich nicht mit Schadensersatzansprüchen des Nutzers herumschlagen möchte, weil dieser vielleicht unerwünschte E-Mails oder Anrufe erhalten hat. Wir haben bisher immer alle Benutzerdaten bei diesem Prozess in Datenbanken gesichert, was natürlich bedeutet, dass man…

Read More

Usability der XING Usergruppen

Geht es eigentlich nur mir so, dass ich die Foren bei XING in den jeweiligen Usergruppen total unübersichtlich finde? Desweiteren kommen die mir immer total verwaist vor. Wenn da mal wer einen Beitrag einmal in der Woche geschrieben hat, ist das schon viel, selbst in Gruppen die an sich mit 10.000 – 25.000 Mitgliedern aufwarten. Ich kann mich da jedenfalls nie wirklich lange aufhalten. Selbst die Navigation durch die Foren der Usergruppen ist eine Qual….

Read More

Facebook, iFrames, HTML5 und der liebe IE

Bei dem aktuellen Projekt, welches eine Implementierung einer Facebook App war, gab es allerhand Hürden zu nehmen. Zum einen finde ich die Dokumentation der Facebook API stellenweise immer noch dürftig, zum Anderen ändert Sie sich auch relativ häufig, was manch Hilfestellungen, die man per Google findet, schon wieder veraltet sind, selbst, wenn sie aus dem Jahr 2010 stammen. Nachdem ich mich auf diversen Seiten eingelesen habe konnte ich schließlich die kleine Bewerbungsseite für unseren Kunden…

Read More

Diablo 3 Betatest angekündigt

Gerade fand ich in meinem Postfach eine von wenigen nicht Fake-Mails von Blizzard. Die interessanteste Nachricht war die Ankündigung des Diablo 3 Beta-Tests. Nach über zehn langen Jahren geht es endlich weiter, mit einem der coolsten Spielen der PC-Geschichte. Ich hoffe, dass ich auch einen Beta-Key erhalte, sobald es losgeht. Schließlich kann ich mich ja nicht nur mit der harten Arbeitswelt beschäftigen (wobei Diablo3 sicher auch in Arbeit ausarten wird, aber von anderer Art). 😉…

Read More

Mark und die Fanbois

Über 460k Follower bei Google+ und dabei gibt`s ausser eines Fotos keinerlei Informationen. Wie man sich so sehr als Massen-Fanboi einer Netzpersönlichkeit outen kann ist mir ein Rätsel (Ey, guck mal, Mark Zuckerberg, COOOL – GRUNZ – OINK OINK OINK – FOLLOW). Nach einer Woche hatte ich Ihn wieder aus meinen Kreisen entfernt, weil ich da schon die Hoffnung auf Postings von Ihm begraben hatte. Wobei, beinahe eine halbe Millionen Fanbois in so kurzer Zeit,…

Read More

Ein weiteres Projekt auf Pimcore Basis

Vor zwei Wochen haben wir das zweite Projekt auf Pimcore Basis gelauncht, NISSAN in Berlin (www.nissan-in-berlin.de). Hierbei handelt es um den ersten Teil einer Multisite-Lösung, da neben Berlin in späteren Stufen noch andere Bundesländer folgen werden, die alle auf der gleichen Basis beruhen. Sprich, der Pflegeaufwand wird minimiert. Das meiste wird hier mit dem doch recht mächtigen Objekt-Modell von Pimcore gelöst, mit dem nahezu alle Inhalte, wie Events, Angebote und eben die jeweiligen Händler abgebildet…

Read More

Blog der Frankfurter Buchmesse

Bereits letztes Jahr durfte ich das Neue, noch heute verwendete Blog der Frankfurter Buchmesse umsetzten. Hierfür musste ein neues Template für WordPress, angereichert mit zahlreichen Plugins, erstellt werden. Eine weitere Hürde war die Zweisprachigkeit des Ganzen, die teilweise auch Inhaltlich voneinander getrennt sind, daher wurde es eine Multisite-Installation von WordPress, die noch so manche schwächen bei der Userverwaltung zu Tage führt. Im Zuge der Neugestaltung des Blogs mussten die alten Beiträge, aus vormals vier getrennten…

Read More

Projekt Nummer 1 auf Pimcore Basis

Vor einiger Zeit habe ich das erste Projekt mit Pimcore umgesetzt, ein Auftritt für unseren Kunden Nissan. Hierbei ging es um eine Informations- und Bestellplattform für Webauftritte der zahlreichen Nissan Händler in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Der Auftritt befindet sich unter www.nissan-haendler.de.   Das war eine gute Basis, um das Pimcore-CMS kennen zu lernen. Ich kann es jedem ans Herz legen, dem Systeme wie Drupal oder Typo3 zu starr sind.

Read More

Erster!

Eigentlich wollte ich ja ein neues Blog nur dann aufsetzen, wenn ich auch ein eigenes neues Layout zusammen gebastelt habe, aber dann stelle ich immer wieder fest, Photoshop öffnen langweilt mich immer wieder. Ich brauche es halt nie, ausser, wenn ich mal ein Layout von einem Kollegen zwecks Umsetzung zerschneiden muss und mich dann immer wieder über die gewürfelten Grautöne einer Seite wundere (nicht ein Grau gleicht dem Anderen). Jedenfalls habe ich jetzt doch einfach…

Read More
1 4 5 6
%d Bloggern gefällt das: